Konzeptioneller Einblick:
Kinder machen beim Heranwachsen verschiedenste Entwicklungs -und Veränderungsprozesse durch. Um unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir situationsorientiert. Das heißt wir beschäftigen uns mit aktuellen Themen, die die Kinder beschäftigen in ihrer aktuellen erlebten Welt.
Ebenso spielt die Natur in unserer Alltagsgestaltung eine große Rolle. Denn wo sonst, als direkt im Wald oder der Natur, können Kinder ihre natürlichen Fähigkeiten entdecken und ausleben.
Die Verpflegung: Zum Frühstück gibt es Brot, welches wir aus dem örtlichen Edeka frisch vom Bäcker holen. Dies erfolgt meist zusammen mit ein paar Kindern und einem Bollerwagen mit dem das Brot dann zu uns in die Kita geholt wird, damit sie lernen das Ihr Brot nicht direkt aus dem Auto kommt, sondern frisch von einem Bäcker in einem Ofen gebacken wird. Aufstrich, Wurst, Käse, Obst und Gemüse bekommen wir durch Hilfe unseres Küchenpersonals immer nachbestellt und in den Kühlschrank unserer Kitaküche geliefert. Unser Mittagessen wird von einem Koch aus der DRK Küche frisch und gesund zubereitet und wird dann sofort in isolierten Transportboxen zu uns gebracht um dann von den Kinder verspeist zu werden. Es wird zu jedem Mittag ein individueller und gesunder Nachtisch mitgeliefert.